Die 80-jährige Martha füttert jeden Tag die Enten im Park und braucht außer den Enten keine Gesellschaft. Sie hat das Stadium erreicht, in dem man so zufrieden mit sich ist, dass andere eher stören. Eines Tages setzt sich die deutlich jüngere Vicky unaufgefordert dazu. Sie ist eine schlagfertige Person, von Martha zunächst unterschätzt, weil sie so gerne häkelt. Vicky muss schauen, wo sie finanziell bleibt, bei ihrer Arbeit mit den Privatpatienten ist sie aber mit dem Herzen dabei. Der letzte ist gerade gestorben und Vicky braucht neue Kundschaft. Martha wittert sofort unredliche Absichten, doch Vicky lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen.
In herrlich ruppigem Ton werfen die Damen einander allerhand Wahrheiten und Gemeinheiten an den Kopf. Vicky bringt Martha bei, dass ihre Allianz auf eine Win-win-Situation hinausläuft. Weil sie merken, dass sie voneinander profitieren können und weil Streit Spaß macht, nähern die beiden Damen einander an. Zwischen den ungleichen Frauen entwickelt sich eine innige Freundschaft. Beide genießen es, nicht mehr allein zu sein, bis das Schicksal die Karten neu mischt…
Il vero teatro präsentiert eine bissige Komödie von Lida Winiewicz über zwei Frauen, die eigensinnig und nachgiebig, schonungslos und verletzlich, liebenswert und egoistisch, eben zutiefst menschlich sind.
Aufführungsrechte: Agentur Eva Feitzinger, Wien
Inszenierung: Veronica Buchecker und Dagmar Truxa
Mit Veronica Buchecker und Dagmar Truxa
28.11. bis 3.12.2025
20:00 Uhr
Theater-Center-Forum, Forum II Porzellangasse 50, 1090 Wien
Schon bald nach der Schauspielausbildung am Prayner Konservatorium begann sich die in der Rossau aufgewachsene Wienerin für Regie zu interessieren und konnte als Regiehospitantin am Theater an der Josefstadt Erfahrungen sammeln. Nach einigen erfolgreichen Inszenierungen an Amateurbühnen brachte sie 2016 gleich zwei selbst verfasste Theaterstücke auf die Bühne und inszeniert bisher vor allem im Theater-Center-Forum. Ihre Erfahrungen mit der Corona-Pandemie verarbeitete sie 2021 im Musikvideo „Pandemic Dance“.
Dagmar Truxa wurde 1951 in Wien geboren, wo sie im Alter von 7 Jahren mit dem Klavierstudium begann und später auch ihre Ausbildung in Schauspiel, Tanz und Gesang absolvierte. Seit 1969 arbeitet sie als Schauspielerin und Sängerin, seit 1980 auch als Lehrende und Coach. Ab 1987 schreibt und spielt sie musikalisch-literarische Soloprogramme in Eigenregie. Ab 1994 wird sie auch als Kostümbildnerin eingesetzt. Ab 2000 übernimmt sie Bearbeitung und Einrichtung von Theaterstücken, sowie Textliche Neubearbeitungen diverser Operetten. 2008 erscheint im Böhlau Verlag das Buch »A so a Theater!!«, in dem sie ihre Erlebnisse als Schauspielerin in der Provinz schildert. 2021 schreibt sie das Sachbuch „Energie-Präsenz-Charisma in 52 Wochen!“, das bei myMorawa herauskommt. 2022 folgt „Das letzte Geheimnis des Theaters /Anekdoten und Kuriositäten“ beim Verlag Buchschmiede. Sie lebt und arbeitet seit 1992 freiberuflich in Wien.
Schauspielgruppe Il vero teatro
ZVR-Zahl: 1300413430
Obfrau: Veronica Buchecker
Satzberggasse 1/8, 1140 Wien